Über mich

Mein Name ist Stefan Feldpusch. Ich bin 1978 im schönen Vogelsberg, genauer gesagt in Lauterbach (Hessen), geboren. Meine gesamte Kindheit bis zum Beginn des Berufsleben habe ich im Alsfelder Ortsteil Eifa verbracht. Ein toller Ort um groß zu werden und die Kindheit in vollen Zügen zu genießen. Aber auch sonst lässt es sich dort sehr gut aushalten. Wie das Leben aber so spielt zieht man irgendwann, der Liebe wegen, weg und verlässt seine Heimat. Weit weg hat es mich allerdings nicht verschlagen. Ich bin nur bis Fulda gekommen, wo ich mich seit fast 20 Jahren auch sehr wohl fühle und die nicht all zu große Entfernung zum Elternhaus schätze. Mittlerweile bin ich Vater eines Sohnes mit dem wir sehr gerne unsere Zeit draußen unterwegs in der Natur verbringen.
Überhaupt sind wir gerne Outdoor unterwegs. So weit ich mich erinnere war das auch schon fast immer der Fall. Damals gab es ja auch noch nicht so viel mediale Ablenkung wie heute. Aber egal wie es jetzt ist, wir hoffen mit unseren größeren und kleineren Abenteuern unserem Sohn etwas Gutes mit auf den Weg geben zu können. Wir gehen gerne in der Heimat und den Bergen Wandern, im Wald Pilzen sammeln, fahren mit unseren Mountainbikes, gehen in der Halle oder am Fels Klettern, sind gerne mit unserem Dachzelt unterwegs und noch vieles mehr. Wie zum Beispiel im Winter mit dem Schlitten, den Schneeschuhen oder auf Langlaufskiern im Schnee unterwegs. Wenn denn genug Schnee vorhanden ist. All das sind gute Ausgleichsmöglichkeiten zu meinem Hauptberuf im Rettungsdienst. Und nicht nur das, es sind hervorragende Möglichkeiten sich fotografisch auszutoben. Daher ist die Kamera so gut wie fast immer mit dabei.
Ich kann nicht genau sagen, wann die Begeisterung für’s Fotografieren angefangen hat. An was ich mich aber noch ganz gut erinnere, ist die Foto-AG in der Realschule in Alsfeld. Dort habe ich mit meinen Schulkameraden Torben, Achim und Daniel noch auf die alt hergebrachte Art und Weise fotografiert und die Fotos selber im Labor entwickelt. Keine Ahnung ob meine Foto-Skills damals schon gut waren. Bilder aus dieser Zeit habe ich leider keine mehr gefunden. Meine erste Kamera hatte ich also schon lange vor dem Zeitalter von Smartphones und Co. Fragt mich aber bitte nicht, welches Kameramodell das genau war. Die Kamera an die ich mich noch erinnere, ist eine Canon Powershot. So eine Kompaktkamera hat mich lange begleitet und ich habe viel im Urlaub fotografiert oder habe die Partys von damals fotografisch festgehalten. Auch damals schon wurden also viele Fotos gemacht. Wobei der Schwerpunkt sicher noch ein anderer war als heute.
Bevor ich mir meine aktuelle Foto-Ausrüstung zugelegt habe, hatte ich immer mal Berührungspunkte mit Spiegelreflexkameras. Sowohl in Analog wie auch später in Digitaler Form. Sicher hat man da auch ab und an überlegt sich eine bessere Kamera anzuschaffen, aber es sollte schlussendlich noch ein paar Jahre dauern, bis die Anschaffung dann in die Tat umgesetzt wurde. Welches Equipment ich aktuell nutze und wie ich meine Bilder bearbeite erfährst Du, insofern das für dich interessant ist, unter dem Punkt Ausrüstung.